
Über die Realität der Arbeitsbedingungen
Gute Arbeitsbedingungen sind essenziell für die Gewinnung von Fachkräften und wirken einer hohen Fluktuation im Unternehmen entgegen. In diesem Kurzfilm berichten Pflegekräften über die Realität und äußern ihre Wünsche in Bezug auf die Arbeitsbedingungen

Pflegepersonal-Sofortprogramm - ein erster Schritt für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege
Pflege ist in dieser Wahlperiode erneut ein Kernthema in der Gesundheitspolitik der Bundesregierung. Nach den Leistungsverbesserungen für Pflegebedürftige durch die Pflegestärkungsgesetze in der letzten Legislaturperiode steht diesmal die extrem angespannte Fachkräftesituation in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen im Vordergrund.

Entgeltstudie
Was man in den Pflegeberufen in Deutschland verdient
Pflege ist in dieser Wahlperiode erneut ein Kernthema in der Gesundheitspolitik der Bundesregierung. Nach den Leistungsverbesserungen für Pflegebedürftige durch die Pflegestärkungsgesetze in der letzten Legislaturperiode steht diesmal die extrem angespannte Fachkräftesituation in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen im Vordergrund.

Mehr PflegeKRAFT
Maßnahmen für gute und verlässliche Pflege
Jeder kennt die Zahlen und düsteren Prognosen. Wir haben in der Pflege einen Fachkräftemangel. Die Pflegeeinrichtungen haben schon jetzt Schwierigkeiten, offene Stellen zu besetzen. Und gleichzeitig steigt der pflegerische Bedarf, da es immer mehr chronisch- und mehrfacherkrankte Menschen gibt.
Aktuelles

Beratung und Hilfe für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen
Sie haben Fragen zur Pflege, sind selbst pflegebedürftig oder pflegen einen Angehörigen? Als Ratsuchende können Sie sich an viele unterschiedliche Institutionen wenden. Wir möchten Ihnen einige davon vorstellen.